Dieses Sendekonzept wurde SAT 1 am Donnerstag, den 11.12.2003 per elektronischem Brief übermittelt. Ich warte nun stündlich auf eine Zusage:

Die löbliche "Reinhard Pfaffenberg Show" könnte die Nachfolge Sendung der  unlöblichen "Harald Schmidt Show" werden:

Herr Pfaffenberg empfängt täglich zwei aktuelle Gäste aus Politik, Fernsehen oder Sport. Gewinnspiele, Aktionen und Rätselfragen sorgen für Abwechslung und erfreuen Jung und Alt. 

Als Schauhöhepunkt treten täglich löbliche Volksmusikanten (wie. z.B. Die Fischer Chöre, Marianne und Michael oder Patrick Lindner) auf.

Neben Moderator Reinhard Pfaffenberg werden auch noch Prof. Edelbert Kuhn (Professor für Psychologie) und Amanda Knoblauch für gute Laune im Studio sorgen.

Für die musikalische Begleitung sorgt der Kirchenchor St. Ignatius unter Leitung von Frau Maria Probst.


Reinhard Pfaffenberg


Prof. Edelbert Kuhn


Amanda Knoblauch

Das Studio:

 

Die tägliche Redesendung könnte zeitgleich aus einem Studio in Unterföhring (bei München) ausgestrahlt werden.

Redemeister Reinhard Pfaffenberg führt durch die Sendung und unterhält die Zuschauer mit ausgewählten Anekdoten. Prof. Kuhn begleitet die Redesendung am Heimrechner und gibt löbliche Ratschläge. 

Für das Wohl der Protagonisten sorgt Amanda Knoblauch. Sie serviert während der Sendung löbliche Brez'n, Gewürzgurken sowie Weissbiere.

Chorleiterin Maria Probst sorgt mit ihrem keuschen Chor für die musikalische Untermalung der Sendung.

Die Gäste:

 

1. Sendung am 19.Januar 2004:

  • Minister Erwin Huber spricht zur aktuellen Politischen Lage

  • Jörg Pilawa von der ARD

  • Margot Hellwig singt ihre schönsten Lieder

2. Sendung am 20. Januar 2004:

  • Ex Fussballer Uwe Seeler direkt aus Hamburg

  • Horst Tappert spricht über seine Zeit als "Derrick"

  • Patrick Lindner singt ein Medley

3. Sendung am 21. Januar 2004:

  • Skiunhold Jens Hannawald - der deutsche Adler

  • Eduard Zimmermann spricht über den Verfall von "Aktenzeichen XY"

  • Fischer Chöre

4. Sendung am 22. Januar 2004:

  • Schauspieler Angelina Jolie direkt aus Hollywood

  • Bundesminister Jürgen Trittin verteidigt sein Dosenpfand

  • Heino singt "Schwarz-Braun ist die Haselnuss"

5. Sendung am 23. Januar 2004:

  • Karl Moik spricht über "Musikantenstadl" Projekte

  • Schauspielerin Pamela Anderson spricht über ihren neuen Film

  • Marianne und Michael sorgen für gute Stimmung