1. |

|
Sebastian Vettel
Dieses junge Mann kann ganz schnell Auto fahren. Nach 2010 und 2011 schaffte
er es auch im Jahre 2012, zum dritten Mal Formel 1 Weltmeister zu werden. HEUREKA -
das soll ihm erst mal einer nachmachen.
856 Stimmen / 24,10 %
|
2. |

|
Psy
Der aus Südkorea stammende Repper Psy veröffentlichte im Juli 2012 auf der
Internetzplattform "YouTube" (löblich: Du Röhre) ein Video mit
dem Titel "Gangnam Syle". Bisher wurden die bewegten Bilder über
1 Milliarde Mal aufgerufen - das ist ja allerhand.
484 Stimmen / 13,63 % |
3. |

|
Magdalena
Neuner
Zwischen ihrem Debüt im Weltcup 2006 und dem Karriereende 2012 gewann Magdalena Neuner 34 Einzelrennen im Biathlon-Weltcup.
Damit zählt die Maid zu den erfolgreichsten Sportlern in Deutschland.
427 Stimmen / 12,02 %
|
4. |

|
Michael
Stürzenberger
Der Journalist und bayerische Landesvorsitzende der
"Bürgerrechtspartei für mehr Freiheit und Demokratie" setzt sich
gegen das Bauvorhaben des Münchner Islamzentrums "Zie-M"
ein.
402 Stimmen / 11,32 %
|
5. |

|
Queen
Elisabeth II.
Die englische Königin Elisabeth II. feierte im Jahre 2012 ihr 60jähriges
Thronjubliläum. Elisabeth II. ist nach Queen Victoria (63 Jahre und 7 Monate) die am zweitlängsten regierende britische
Monarchin - wie aufregend.
358 Stimmen / 10,08 %
|
6. |

|
Reinhard
Pfaffenberg
Dieser Rentner lebt und wirkt in Florida. Er setzt sich seit vielen Jahren
für die Löblichkeit und gegen die Verdummung ein. Ferner züchtet er
Petersilie und hat sogar einen Hund namens Dixon.
272 Stimmen / 7,66 % |
7. |

|
Catherine Mountbatten-Windsor
Die keusche Maid heiratete 2011 den englischen Thronfolger Prinz William. In
Kürze wird Frau Catherine ihr erstes Kind zur Welt bringen - wie
aufregend.
270 Stimmen / 7,60 %
|
8. |

|
Günther
Jauch
Der Fernsehmoderator Günther Jauch schaffte den Sprung vom Privatfernsehen
ins Öffentlich-Rechtliche. Seit dem 11. September 2011 moderiert der gute
Mann eine wöchentliche Politsendung in der ARD.
215 Stimmen / 6,05 %
|
9. |

|
Angela Merkel
Die Bundeskanzlerin regiert seit 2005 das Land. Neuerdings ist sie sehr oft
zu Gast in Brüssel und versucht verzweifelt, den Euro zu retten.
142 Stimmen / 4,00 %
|
10. |

|
Felix
Baumgartner
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner sprang am 14. Oktober
2012 aus einem Raumschiff und stürzte sich aus 39 Kilometern an einem
Fallschirm auf die Erde. Damit stellte der 43jährige drei Weltrekorde ein.
126 Stimmen / 3,55 %
|
An
der Wahl zum Menschen des Jahres beteiligten sich 3552
Wahlberechtigte |