Lichtverschmutzung
Eine Reportage von Reinhard
Pfaffenberg
Weihnachten ist für viele Menschen nur noch ein Lichtereignis. Unlöbliche Aussenlichterketten, Blinke-Sterne und beleuchtete
Rentiere werden in den Fenstern, auf den Dächern und in den Gärten der vielen Eigenheime angebracht.
Der eigentliche Sinn des Weihnachtsfestes wird dadurch immer weiter in den Hintergrund
gedrängt.
 |
Für viele Eigenheimbesitzer stellt sich
an
Weihnachten nur eine einzige Frage:
Welches Haus in meinem Wohngebiet ist
am hellsten erleuchtet? |

Diesem Dummsinn sollte man umgehend Einhalt gebieten!
Aussenbeleuchtungen sind unlöblich und sollten verboten werden.
Die Gefahren durch die
Lichtverschmutzung:
-
Durch die Aussenbeleuchtungen wird der Nachthimmel aufgehellt und ein faszinierender Anblick des Sternenhimmels und der löblichen Milchstrasse
fast unmöglich gemacht.
-
Zugvögel werden durch die
Lichter irritiert, verfliegen sich und kommen nicht selten zum Absturz.
-
Nachtaktive Tiere wie Fledermäuse, Eulen und Falken werden bei der Jagd gestört und müssen verhungern.
-
Redliche Rentner werden an die Flakscheinwerfer während der Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg erinnert und bekommen Angst.
-
Diabolische Autofahrer werden
durch die Beleuchtung irritiert, kommen von der Strasse ab und
überfahren löbliche Fussgänger.
-
Elektronische Strahlen werden
durch die Weihnachtslichter freigesetzt und verschmutzen die Umwelt.
Die Strahlen gefährden Menschen und Tiere.
-
Durch den hohen Stromverbrauch
der vielen Lichterketten und Blinkesterne kommt es in den
Wintermonaten sehr oft zu Stromausfällen. Redliche Menschen können
nicht mehr heizen und müssen frieren.

Das Fazit:
Unlöbliche Weihnachtsbeleuchtung schädigt nicht nur die Natur,
sondern auch den Menschen und die Tierwelt. Elektronische
Weihnachtsbeleuchtung sollte grundsätzlich verboten werden.
Was ist Löblich:
Eine löbliche Weihnachtsbeleuchtung besteht aus einer keuschen Kerze, die
ins Fenster gestellt wird. Diese Kerze sorgt für ein wohlige Wärme im
Eigenheim,
verursacht keine Schäden und verbraucht keinen teuren Strom.
Auch die Jugendlichen werden an dieser Kerze ihre wahre Freude haben. Erst
eine keusche Kerze macht Weihnachten zu dem was es ist.

|